
FfD4 2025: Die Konferenz, die die Zukunft der globalen Entwicklungs-finanzierung entscheidet
29. April 2025
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 findet die …
29. April 2025
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 findet die …
27. Februar 2025
26. Februar 2025
Die EU-Kommission plant eine massive Abschwächung des Lieferkettengesetzes und gefährdet …
3. Dezember 2024
"Die heute von uns verkündeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und 169 Zielvorgaben zeigen, wie umfassend und ambitioniert diese neue universelle Agenda ist. ... Sie sind integriert und unteilbar und tragen in ausgewogener Weise den drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung Rechnung: der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen Dimension.
Die Ziele und Zielvorgaben werden in den nächsten fünfzehn Jahren den Anstoß zu Maßnahmen in den Bereichen geben, die für die Menschheit und ihren Planeten von ent-scheidender Bedeutung sind."
(Präambel zum Resolutionstext)
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Diese Südwind Academy dreht sich um die Frage, wie eine nachhaltige Ernährungswende gelingen kann – und warum diese ein Schlüssel für Klima- und Geschlechtergerechtigkeit ist.
Die zweitägige Veranstaltung wird von über zwanzig Organisationen aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Zivilgesellschaft organisiert. Unser gemeinsames Ziel: Strategien entwickeln, um die Klimakrise zu bekämpfen.
Mit Hanna Simons (Leitung Natur- und Umweltschutz, WWF Austria) und Sigrid Stagl (Umweltökonomin, WU Wien).
Das Austrian Forum for Peace 2025 ist eine Einladung zum Dialog – offen, kritisch und lösungsorientiert.